Nein, eine freie Trauung ist nicht rechtgültig. Egal ob es sich bei dem freien Trauredner um einen Theologen handelt oder einen erfahrenen Redner wie mich, nur die standesamtliche Hochzeit hat in Deutschland rechtlich eine Gültigkeit. Zweck der freien Trauung die zunehmend Trend wird ist es, neben der eher nüchternden Standesamtzeremonie eine zusätzliche Zeremonie des Herzens zu feiern. Bei einer freien Trauung entscheidet ihr ganz alleine wie der Rahmen sein soll. Die meisten Paare wollen sich ähnlich der kirchlichen Zeremonie sehr feierlich mit persönlichem Ehegelübte das Ja-Wort geben. Aber insbesondere bei der Form, den Worten und nicht zuletzt der Location habt ihr alle Freiheiten- sofern es sich gesetztlich irgendwie regeln lässt. In anderen Ländern ist es leider nicht anders, außer an exotischen Plätzen wie Las Vegas, wo ihr euch im Nachhinein die rechtsgültige Lizenz ausstellen lassen müsst.